Ihr wollt endlich mal guten Kaffee selber machen, aber nicht eine Unmenge an Geld für entsprechende Kaffeeutensilien ausgeben? Dann ist dieser Beitrag genau das richtige für euch! Das Zauberwort heißt Handfilter. Denn wer seinen Kaffee per Hand filtert kann aus den Bohnen das Maximum heraus holen, ohne Tief in die Tasche greifen zu müssen. Lediglich… Weiterlesen Guter Kaffee geht ganz einfach!
Schlagwort: Kaffeepulver
Kaffeewissen: Bohnen
Ich glaube es wird mal wieder Zeit, dass ich einen Beitrag zu Kaffee mache. Heute soll das Thema um Kaffeebohnen gehen. Nachdem der Kaffee geröstet wurde sollte er rund eine Woche gelagert werden, bevor er verwendet wird. Grund ist, dass in den Bohnen enthaltene CO2. Dieses entweicht nach der Röstung langsam, was in etwa eine… Weiterlesen Kaffeewissen: Bohnen
Warum ihr keine alten Kaffeebohnen verwenden solltet
Heute gibt es einen kurzen Post, in dem ich euch erklären möchte, wieso alte Kaffeebohnen eine schlechte Idee für euren Wachmacher sind. Idealerweise solltet ihr Bohnen verwenden, die mindestens eine Woche, aber maximal 6 Wochen „alt“ sind. Mit „alt“ ist der Zeitpunkt der Röstung gemeint. Nach der Röstung sollten die Bohnen ca. eine Woche ruhen.… Weiterlesen Warum ihr keine alten Kaffeebohnen verwenden solltet
Zum ersten mal Cold Brewed mit dem Dripster
Beim ersten ausprobieren des Dripsters hatte ich mich zu wenig informiert. Was dazu führte, dass der kalte Kaffee einfach viel zu bitter wurde. Wie bereitet man Cold Brewed Coffee mit dem Dripster zu? Der Mahlgrad Wichtig ist der Mahlgrad des Kaffeepulvers. Dieses sollte definitiv nicht zu fein gemahlen werden. Wird das Kaffeepulver fein gemahlen, kommt… Weiterlesen Zum ersten mal Cold Brewed mit dem Dripster