
Im Februar war ich nicht ganz so viel mit Kamera unterwegs als den Monat zuvor. Ein paar Bilder habe ich aber trotzdem gemacht. Hier ein paar der schöneren Bilder.
Fotografie, Technik & mehr
Im Februar war ich nicht ganz so viel mit Kamera unterwegs als den Monat zuvor. Ein paar Bilder habe ich aber trotzdem gemacht. Hier ein paar der schöneren Bilder.
Ich habe immer noch die Fujifilm X-T5 zum testen hier. Eines der Hauptfeatures von Fujifilm sind die Filmsimulationen. Diese werden nur auf JPEG-Dateien angewandt, haben also keine Auswirkungen wenn nur in RAW fotografiert wird. Außer es wird der Fujifilm RAW-Converter verwendet, aber das ist ein anderes Thema. Der Vorteil: Hat man die richtige Filmsimulation für… Weiterlesen RAW + JPEG mit Lightroom
Über die Jahre sammeln sich ja viele Fotos an. Manche mag man mehr, manche weniger. Einige sind irgendwo in Social Media-Kanälen geteilt worden und schwirren irgendwo durchs Internet. Doch man könnte doch einfach ein paar schöne Fotos zusammenfassen und in einem Beitrag bereit stellen oder? Heute wird also nicht viel geschrieben, sondern einfach nur ein… Weiterlesen Fotos – Best of
Wie im letzten Beitrag erwähnt habe ich aktuell die Fujifilm X-T5 zum Testen ausgeliehen. Bisher habe ich leider nur das 27mm f2.8 TTArtisan(*) zum testen hier. Es handelt sich um eine ziemlich günstige Linse, die Vorschau in der Kamera sah jedoch recht gut aus. Eigentlich hatte ich mit dem Thema Systemwechsel schon fast abgeschlossen. Die… Weiterlesen Unterwegs mit der Fujifilm X-T5
Seit ein paar Tagen (oder eher Wochen) geistert mir im Kopf herum, ob ich von Sony zu Fujifilm wechseln soll. Der Gedanke kam mir, als die X-M5 vorgestellt wurde. Die Fuji-Kameras gefallen mir eh schon seit langem. Manchmal heißt es, man bekommt Gedanken besser aus dem Kopf wenn man sie nieder schreibt oder? In den… Weiterlesen Systemumstieg Sony -> Fujifilm?
In meiner Freizeit Fotografiere ich gerne. Also auch ein guter Grund um zu testen, wie gut ich mit der Fotobearbeitung unter Linux klar komme und das TUXEDO Pulse 15 auch mit diesen Thema zu aus zu probieren. Unter Windows und Mac nutze ich bisher die Programme von Adobe. Eigentlich fast ausschließlich Lightroom, da es im… Weiterlesen Fotobearbeitung unter Linux
Ich probiere ja gern neue Technik und spiele damit herum. Dezember 2019 bin ich dank eines guten Angebotes von meiner Sony A7II auf eine Sony A7III(*) umgestiegen. Bei meinem Einstieg ins Sony-System gab es von Nikon noch kein Spiegelloses-System, die Z6(*) und Z7 wurden ungefähr ein viertel Jahr nach meinem Wechsel von Olympus zu Sony… Weiterlesen Nikon Z6 ausprobiert
Der ein oder andere unter euch weiß es vielleicht, ich fotografiere gerne. In den letzten Wochen/Monaten leider viel zu wenig, aber irgendwann kommt auch wieder die Zeit, in der es mehr wird. Zum ausprobieren habe ich mit einer Olympus Stylus XZ-2 begonnen(*). Wieso damit? Nun, es handelt sich dabei um eine „Edelkompakte“. Preislich war sie… Weiterlesen Mein Wechsel von Olympus zu Sony
Kennt ihr Unsplash? Ich habe davon hin und wieder am Rande etwas mitbekommen, irgendwann wollte ich mir es dann aber wirklich ansehen. Gesagt getan. Was ist Unsplash? Diese Frage ist ganz schnell beantwortet, bei Unsplash handelt es sich um einen Dienst, ähnlich wie 500px, mit einem großen Unterschied. Die Bilder sind generell frei verfügbar. Jeder… Weiterlesen Unsplash
Was Der ein oder andere fragt sich jetzt sicher, was ich mit Blendensternen meine. Wer sich allerdings ein wenig mit der Fotografie beschäftigt, dem wird dieser Begriff vermutlich geläufig sein. Bei einem Blendenstern handelt es sich um ein Phänomen, welches in der Fotografie öfter auftritt. Als solcher wird eine Lichtquelle (z. B. Laterne, Sonne, etc.)… Weiterlesen Blendensterne